Große und schwere Bauteile hochpräzise messen
Die Arbeitsbereiche von RONDCOM 73 und RONDCOM 76 liegen dort, wo andere Formmessgeräte an ihre Grenzen kommen. Die Formmessplätze eignen sich für Messungen von Zylinderkopf, Motorblock, Kurbelwellen, Nockenwellen sowie für hochpräzise Formmessungen an schweren Bauteilen.
Die Spindelformtester RONDCOM 73 und die RONDCOM 76 sind beide sehr vielseitig in der Anwendung. Beide garantieren kurze Messzeiten durch hohe Verfahrgeschwindigkeiten von bis zu 100 mm/s in allen Achsen (R, X, Y, Z). Automatische CNC-Messabläufe sorgen bei beiden Messgeräten für eine hohe Effizienz im Messraum. Eine manuelle Ausrichtung ist nicht mehr notwendig. Durch exakte Luftlager in der X-, Y-, Z- und Drehachse sind die beiden Spindelformtester extrem belastbar und wartungsarm.
Beide Formmessgeräte hat ACCRETECH außerdem mit einem umfassenden Kollisionsschutz in alle Richtungen, einer Funktion für das vollautomatische Ausrichten des Werkstücks sowie automatischen CNC-Messabläufen versehen. CNC-Prüfpläne lassen sich schnell per Teach-in- oder Offline-Programmierung erstellen. Die hohe Verfahrgeschwindigkeit verkürzt die Zeiten eines Messvorgangs erheblich.
Die Unterschiede zwischen der RONDCOM 73 und der RONDCOM 76 Spindelformtestern:
RONDCOM 73 eignet sich für schwere oder kubische Werkstücke mit bis zu 200 kg Gewicht. Trotz des kompakten Designs verfügt das Messgerät über einen Messbereich von bis zu 450 mm Durchmesser. Es weist eine Rotationsgenauigkeit von 0,06 µm auf. Die Z-Achsengeradheit beträgt 0,9 µm/200 mm.
Der Spindelformtester RONDCOM 76 hat die höchste Effizienz und Genauigkeit seiner Klasse. Bei der RONDCOM 76 lassen sich Werktücke mit einem Gewicht von bis zu 1000 kg zuladen. Der Messbereich beträgt bis zu 500 mm Durchmesser. Die Rotationsgenauigkeit liegt hier bei (0,04+3H/10.000) µm. Damit ist die RONDCOM 76 ein höchstgenauer Spindelformtester für die Messung überdimensionaler Werkstücke etwa in der Automobilindustrie. Die hohe Genauigkeit resultiert aus dem Granitaufbau sowie dem hochgenauen Luftlager für X-, Y-, Z- und Rotationsachse. Integriert ist zudem ein Antivibrationstisch mit aktiver Dämpfung. Für einen hohen Messdurchsatz sorgen die automatische Werkstückausrichtung und die automatischen CNC-Messabläufe.
Für sehr große, schwere und gleichzeitig hoch genaue Teile wurde die RONDCOM GRANDE entwickelt. Mit diesem Formmessgerät lassen sich auch überdimensional große Kugellager hochpräzise messen. Es verfügt über einen präzisen luftgelagerten Drehtisch mit 80 Nanometer Rotationsgenauigkeit
Bei der RONDCOM GRANDE DUO handelt es sich um kein reines Formmessgerät, sie kann vielmehr auch Konturen und Oberflächen in einer Aufspannung vollautomatisch messen. Dies bringt deutliche Zeitvorteile für den Messvorgang.